Wandern Pfalz und mehr

Direkt zum Seiteninhalt
Nehme Dir Zeit...

Natürlich gibt es bei den Touren, neben dem eigentlichen Wandern, viele Informationen zur Region, angenehme Unterhaltung(en) und auf Wunsch eine gemeinsame Einkehr am Ende oder auch während der Wanderung. Ein genaues Ende der Tour ist schwer abzusehen. Habe daher bitte Verständnis, wenn ich  auf die Frage "...ei wie lang dauert´s dann?" vor der Tour nur schwer Auskunft geben kann. Nehme Dir doch einfach etwas Zeit für Dich und für eine schöne Tour mit angenehmen Menschen.
Auch wenn alle Wanderungen ein Thema behandeln, steht der Spaß und das Wandern im Mittelpunkt. Es gibt keine langweiligen Vorträge mit einer Flut von historischen Daten, aber auch kein "bewegtes Schweigen", sondern stets angenehmes, der Gruppe und dem Thema angepasstes Infotainment. Siehe FAQ´s

Meine Wanderungen und die Ideen dazu sind von A-Z "hausgemacht". Bei palatinascout gibt es keine "Geschichten aus der Schattenwelt". Wo immer möglich kein geführtes Abwandern markierter Wanderwege, kein Nachlaufen kopierter Touren aus dem Internet oder von anderen Wanderanbietern. Gerne stehe ich auch zur Durchführung individueller Outdoorprogramme für Teams, Gruppen, Firmen und Vereine zur Verfügung.

Scrolle einfach nach unten, dort findest Du die Wandertermine.

Auf vielfachen Wunsch:
Von Elfen, Harz und Indianern
Oder: Wir lernen unsere Nadelbäume etwas näher kennen.
Termin: Samstag, 10.06.2023
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Kiosk am Eiswoog Klick
Streckenlänge ca. 5 km
Teilnehmerzahl: 6-16 Personen

Irgendwo haben wir alle schon von den heimischen Nadelbäumen gehört,
sei es in der Schule oder in den Medien.
Wir schauen uns bei dieser Tour die Bäume genau an.
Ihre Nadeln, die Form, die Zapfen und mehr. Erlebt die Nadelbäume in ihrem,
mehr oder weniger, natürlichen Lebensraum, erfahrt Interessantes
zum Leben der Bäume und zu einer weiten Schiffsreise,
schnuppert Baumdüfte und hört, was die Indianer mit den Bäumen
in unserem Wald zu tun haben.
Natürlich gehen wir auch auf den momentanen Zustand des Waldes ein
und schauen uns spannende Zusammenhänge genau an.
Eine ähnliche Tour für Kids gibt es in den Sommerferien.

Hunde auf Anfrage. Einkehr nach der Tour möglich.
Falls Du Fragen zur Tour hast, beantworte ich diese gerne telefonisch.
Kosten: 16,00 € pro Person, für Inhaber der Rheinpfalz-Card13,00 € *
Anmeldung bitte bis 08.06.2023
E-Mail Anmeldung: volker@palatinascout.de  Fragen zur Tour: 0173-9525200

Sommersonnenwendzeit:
Glühwürmchentour
Termin: Samstag, 24.06.2023
Treffpunkt: 20:45 Uhr, Kiosk am Eiswoog Klick
Streckenlänge ca. 5 km
Teilnehmerzahl: 6-16 Personen

Eine sehr ungewöhnliche Tour in der Zeit der Sommersonnenwende.
 
Wir wandern durch den abendlichen Stumpfwald, der gerade zu dieser Zeit eine
sehr besondere Stimmung entfaltet.
Unterwegs erzähle ich euch Interessantes zu diesem zauberhaften Wald.
Das Erleben der Natur mit vielen Sinnen steht dabei im Mittelpunkt.
 
Langsam wird es dunkel,- an einer besonderen Stelle erwarten uns
(hoffentlich auch in 2023) unzählige kleine Lichter, die von den
Glühwürmchen stammen. Hört Spannendes zu den kleinen Lichtträgern und erlebt dieses faszinierende Naturschauspiel.
 
Am Ende der eigentlichen Tour können wir Eiswoog Sterne und Fledermäuse beobachten und dabei die Nacht genießen.Ein paar inspirierende Geschichten werden nicht fehlen. Freut euch auf eine besondere Stumpfwaldnacht am Johannistag.
 
 
Taschenlampe nicht vergessen. Etwas Proviant für die Zeit am Eiswoog macht Sinn.
Es ist sehr wichtig, dass ihr eine gute Wanderkondition und Trittsicherheit mitbringt.
Wir sind bei Dunkelheit und Dämmerung teils auf steilen,
unbefestigten Passagen unterwegs. Hunde auf Anfrage.

Falls Du Fragen zur Tour hast, beantworte ich diese gerne telefonisch.
Kosten: 16,00 € pro Person, für Inhaber der Rheinpfalz-Card13,00 € *
Anmeldung bitte bis 20.06.2023
E-Mail Anmeldung: volker@palatinascout.de  Fragen zur Tour: 0173-9525200

Himmlisch erdend.
Sommersterne
Termin: Samstag, 15.07.2023
Treffpunkt: 20:30 Uhr, Alte Schule, Stauf Klick
Streckenlänge ca. 4 km
Teilnehmerzahl: 6-16 Personen

Diesmal erleben wir einen chilligen Sommerabend bei Stauf.
Bei dieser Tour steht das Genießen und Entspannen in der Abenddämmerung
und unter dem Sternenhimmel im Mittelpunkt.
Bei einem kleinen Spaziergang um das Dorf könnt ihr eine wundervolle
Aussicht auf das Eistal, den Pfälzerwald und den Odenwald genießen. Erfahrt dabei interessante Dinge zur Region, zum Denken und Leben.

Langsam legt sich die Dunkelheit über das kleine Burdorf und die Umgebung.
Von Burg Stauf aus können wir die ersten Sterne erkennen
und die Geräusche der Nacht wahrnehmen.
Es ist ein besonderes Erlebnis, Sterne und Wolken zu beobachten und dabei ein paar Geschichten zu hören, die sehr erdend sein können. Freut euch auf einen tollen Sommerabend in einer hoffentlich sternenklaren Neumondacht.
 
Ihr solltet trittsicher sein,- auch bei Dunkelheit und trotz der kurzen Strecke eine gute Wanderkondition mitbringen. Eine kuschelige Decke und etwas Proviant,
für die Zeit auf Burg Stauf, wird empfohlen.

Hunde auf Anfrage. Bitte eine Taschenlampe nicht vergessen.
Falls Du Fragen zur Tour hast, beantworte ich diese gerne telefonisch.   
Kosten: 17,00 € pro Person, für Inhaber der Rheinpfalz-Card 14,00 € *
Anmeldung bitte bis spätestens 10.07.2023
E-Mail Anmeldung: volker@palatinascout.de  Fragen zur Tour: 0173-9525200

Neue Tour:
Die Neunmärker und das Staufer Ferkel
Termin: Samstag, 22.07.2023
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Kiosk am Eiswoog Klick
Streckenlänge ca. 5 km
Teilnehmerzahl: 6-16 Personen

Die Neunmärkergemeinden haben gewisse Rechte am Stumpfwald.
Das ist seit dem frühen Mittelalter so..
Wer sind diese Neunmärker, woher kommen diese Rechte?
Was hat es mit dem Ferkel aus Stauf auf sich?
Diese Fragen und vieles mehr zu den Neunmärkern klären wir unterwegs.
Unsere Strecke führt durch abgelegene und sehr vielfältige Teile des Stumpfwaldes,
vorbei an alten Spuren des Holzeinschlags.

Natürlich gehen wir unterwegs auch auf aktuelle Themen aus den Bereichen
Wald, Natur und Nachhaltigkeit ein.
Freut euch auf eine besondere Stumpfwaldtour.

Hunde auf Anfrage. Einkehr nach der Tour möglich
Falls Du Fragen zur Tour hast, beantworte ich diese telefonisch.   
Kosten: 14,00 € pro Person, für Inhaber der Rheinpfalz-Card 11,00 € *
Anmeldung bitte bis 20.07.2023
E-Mail Anmeldung: volker@palatinascout.de  Fragen zur Tour: 0173-9525200
* Die Preise verstehen sich ohne Eintritt, Einkehr usw.
Kids unter 14 Jahren nehmen bei den Touren auf dieser Seite stets kostenlos teil.
Interesse am Newsletter?  Einfach anmelden: Klick











Sternenhimmel















© palatinascout
Fon: +0173-9525200
Mail: volker(at)palatinascout.de
Zurück zum Seiteninhalt